
Informationen zum Ärzteportal der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Sie befinden sich hier:
- Was ist das Ärzteportal?
- Wie funktioniert das Ärzteportal?
- Wer hat Zugriff auf das Ärzteportal?
- Wie lange stehen die Daten zur Verfügung?
- Wie hoch sind die Kosten?
- Wie komme ich an das Ärzteportal?
- Datenschutz
- Ansprechpartner
- Technische Voraussetzungen
- Administrative Voraussetzungen
- Zugang zum Ärzteportal der Charité einrichten
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ärzteportal
Was ist das Ärzteportal?
Das Ärzteportal stellt medizinische Daten, Befunde, Arztbriefe unserer gemeinsamen Patientinnen und Patienten über das Internet für die Mit- oder Weiterbehandlung zur Verfügung. Die Bereitstellung erfolgt Fall bezogen; das heißt, die Daten beziehen sich auf das aktuelle Krankheitsbild. Alle durch den Patienten benannten Ärztinnen und Ärzte und Einrichtungen können diese Informationen einsehen und abrufen.
Für die Zukunft sind geplant: elektronische Übermittlung Ihrer Befunde und Termine zu buchen.
Wie funktioniert das Ärzteportal?
Nach Erhalt der Zugangsdaten und Installation eines Zertifikates können Sie sich - wie beim Online-Banking - in das Ärzteportal einloggen. Sie erhalten dann eine Auswahl aller Ihrer Patientinnen und Patienten, die momentan bei uns behandelt werden oder in vergangener Zeit behandelt wurden. Für das Portal freigegebene Befunde (Radiologie, Histologie, Laborwerte) und Arztbriefe für die Patienten lassen sich dann anzeigen oder downloaden.
Wer hat Zugriff auf das Ärzteportal?
Auf das Ärzteportal dürfen nur die Ärztinnen und Ärzte zugreifen, die explizit von den Patienten auf der Einwilligungserklärung benannt wurden. Diese Ärzte werden durch die Charité als Nutzer, nach Vorlage eines Nutzerantrages, für das Ärzteportal zugelassen. Um auf die Daten zugreifen zu können, müssen Sie sich gegenüber dem Ärzteportal als Berechtigte mit Benutzername, Passwort, Zugriffzertifikat ausweisen. Über das Internet mit einer verschlüsselten SSL-Verbindung erhalten Sie Zugang zum Ärzteportal.
Wie lange stehen die Daten zur Verfügung?
Im Ärzteportal stehen die Daten für drei Monate nach Abschluss der stationären Behandlung und sechs Monate nach einer ambulanten Behandlung zur Einsichtnahme zur Verfügung. Nach dieser Zeit werden die Daten automatisch bzw. unverzüglich nach Eingang eine Widerrufes gelöscht.
Wie hoch sind die Kosten?
Die Teilnahme ist für Sie völlig kostenlos. Es fallen nur Ihre eigenen Internetgebühren an.
Wie komme ich an das Ärzteportal?
Sie senden uns die Fax-Anforderung per Mail oder rufen Sie uns an. Wir melden uns bei Ihnen und klären gemeinsam die Details.
Datenschutz
Der Zugang zum Ärzteportal erfolgt über eine gesicherte Verbindung. Nach Authentifizierung erhalten Sie nur Zugriff auf Ihre Patientinnen und Patienten, die der Teilnahme am Ärzteportal zum aktuellen Behandlungsfall zugestimmt haben. Die Daten stehen für drei Monate nach Abschluss einer stationären Behandlung und sechs Monate nach einer ambulanten Behandlung zur Einsichtnahme zur Verfügung. Sollten Sie sich die Dokumente auf Ihren Praxisrechner laden oder in Ihr AIS übernehmen, sind Sie für den weiteren Datenschutz zuständig.
Ansprechpartner
Bei allen Fragen zum Ärzteportal, von allgemeinen Informationen über die Teilnahme bis zur technischen Unterstützung während des Betriebes, können Sie sich gern an die Mitarbeitenden des Ärzteportals wenden.
Voraussetzungen
Technische Voraussetzungen
Zur Teilnahme am Ärzteportal benötigen Sie:
- Betriebssystem Windows 10 oder höher
- Internet-Browser (Firefox, Version 3.5 oder höher)
- einen Internetzugang
Administrative Voraussetzungen
- Online-Nutzungsvertrag für das Ärzteportal
- Zuweiserinformationen
Zugang zum Ärzteportal der Charité einrichten
Um das Ärzteportal der Charité nutzen zu können, benötigen Sie einen individuellen Zugang. Dieser ist Internet-basiert, erfolgt also über einen üblichen Internetbrowser (z.B. Internet Explorer, Firefox). Nach Erhalt der Zugangsdaten und Installation eines Zertifikats können Sie sich, wie beim Online-Banking, in das Ärzteportal einloggen.
Nutzungsvertrag
Einen Nutzungsvertrag können Sie entweder telefonisch über die Ansprechpartner anfordern (siehe unten), oder indem Sie den entsprechenden Abschnitt im Flyer ausfüllen und zurücksenden.
Zugangsdaten anfordern
Ihre Zugangsdaten erhalten Sie, wenn Sie Ihren ausgefüllten Nutzungsvertrag und die Zuweiserinformationen per E-Mail oder postalisch senden an:
Postadresse:
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mittte
Bereich Medizinische Netzwerke
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Ansprechpartner
Bei allen Fragen zum Ärzteportal, von allgemeinen Informationen über die Teilnahme bis zur technischen Unterstützung während des Betriebes, können Sie sich gern an die Mitarbeiter wenden: