Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname mit Tiefenunschärfe einer Tageszeitung, auf der ein Smartphone liegt. Auf dem Smartphone liegt ein Kugelschreiber.

Pressemitteilung

11.10.2012

25 Jahre Luftrettung in Berlin

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Auf dem Charité Campus Benjamin Franklin findet am Sonntag, dem 14. Oktober, ein Tag der offenen Tür zum 25-jährigen Jubiläum der Luftrettung in Berlin statt. Interessierte haben die Möglichkeit, den ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 31 zu besichtigen. Der Berliner Hubschrauber wird in Deutschland am häufigsten alarmiert. Darüber hinaus können auch Fahrzeuge des Technischen Hilfswerks, der Berliner Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) besichtigt werden. Verschiedene Bastelangebote und zwei Hüpfburgen laden insbesondere Kinder zum Mitmachen ein. An Reanimationspuppen können die Kenntnisse der Ersten Hilfe aufgefrischt werden. Mehr über die Geschichte und den Arbeitsalltag der Luftrettung in Berlin können die Besucherinnen und Besucher in Gesprächsrunden und kleinen Einspielfilmen erfahren. Denn neben der notfallmedizinischen Bedeutung sind 25 Jahre Luftrettung eng verbunden mit der Entwicklung Berlins – vom Kalten Krieg über die Maueröffnung bis hin zur Wiedervereinigung.

Der Tag der offenen Tür wird gemeinsam von der Charité, dem ADAC und dem DRK organisiert und findet am Sonntag, dem 14. Oktober von 13 bis 17 Uhr am Campus Benjamin Franklin auf dem Gelände am Hangar und im Südfoyer, Hindenburgdamm 30 in 12203 Berlin statt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

Links

Informationen zum Programm finden Sie hier

Kontakt

Stefanie Winde
Leiterin der Unternehmenskommunikation
Charité – Universitaetsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400



Zurück zur Übersicht