Jährlich wird bei etwa 8.000 Menschen in Deutschland ein primärer Hirntumor diagnostiziert, von dem es 130 verschiedene Arten gibt. Auf dem 28.Symposium Neuroonkologie informieren Medizinerinnen und Mediziner über Standards und Innovationen der Hirntumortherapie. Die Veranstaltung wird von der Deutschen Hirntumorhilfe e.V. in Kooperation mit der Neurochirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin veranstaltet und steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Peter Vajkoczy, Direktor der Klinik für Neurochirurgie mit dem Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie der Charité. In den Vorträgen werden sowohl konventionelle Behandlungsmethoden wie Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie als auch moderne und alternative Behandlungskonzepte vorgestellt. Anschließend stehen die Expertinnen und Experten für fachliche und individuelle Fragen zur Verfügung. Ferner können sowohl Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige ins Gespräch mit Betroffenen kommen, Hinweise zum Umgang der Krankheit erhalten und eigene Erfahrungen vermitteln.
Das 28. Symposium Neuroonkologie findet am 7. Mai 2011 von 9 Uhr bis 18 Uhr im Hörsaal 1 (Silberlaube) der Freien Universität Berlin in der Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin statt.
Kontakt
Prof. Peter Vajkoczy
Direktor der Klinik für Neurochirurgie mit Arbeitsbereich Pädiatrische Neurochirurgie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 560 002
Zurück zur Übersicht