Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Eine Nahaufname mit Tiefenunschärfe von mehreren, übereinander gelegten Tageszeitungen.

Pressemitteilung

02.06.2010

5. Juni: Lange Nacht der Wissenschaften an der Charité

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Mit über 100 Projekten, darunter Infostände, Vorträge, Workshops und Führungen, präsentiert sich die Charité – Universitätsmedizin bei der Langen Nacht der Wissenschaften. An drei Standorten informieren Experten die Besucherinnen und Besucher zu unterschiedlichsten Gesundheitsthemen. Das Spektrum reicht von Geburts- bis zur modernen Altersmedizin, von seelischen Leiden wie Depression und Phobie bis zu Volkserkrankungen wie Schlaganfall und Krebs. Anhand von Wassermelonen als Schädel-Ersatz kann man praktische Erfahrungen mit dem Beruf des Neurochirurgen sammeln. Im Kinderprogramm geht es unter anderem um Unfallchirurgie. Wer mit Zuwachs in der Familie rechnet, kann sich vorbereiten und entweder das „Großeltern-“ oder das „Geschwisterdiplom“ erwerben. Zahlreiche Führungen ermöglichen einen unmittelbaren Einblick in Kliniken und Stationen. Die Lange Nacht der Wissenschaften findet am Samstag, den 5. Juni, von 17 bis 1 Uhr nachts an verschiedenen wissenschaftlichen Standorten in Berlin statt. Die Charité ist mit  allen drei bettenführenden Standorten vertreten, dem Campus Charité Mitte, dem Campus Virchow-Klinikum und dem Campus Benjamin Franklin. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 10 Euro, ermäßigt 6 Euro, an der Abendkasse 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Links

Weitere Informationen über das Charité-Programm finden Sie auf unserem Flyer unter http://www.charite.de/charite/organisation/veranstaltungen/lange_nacht_der_wissenschaften/.

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht