Mit der szenischen Lesung „Über die Grenzen des Naturerkennens“ gratuliert das Maxim Gorki Theater der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum 300. sowie der Humboldt-Universität zu Berlin zum 200. Jubiläum. Schauspielerinnen und Schauspieler aus dem Ensemble des Gorki Theaters erwecken die Gedanken einflussreicher Wissenschaftler wie Robert Koch oder Gottfried Wilhelm Leibniz zum Leben und führen so einen fiktiven Diskurs über die Grenzen des Erkennens der Natur durch den Menschen. Die Festwoche endet dann mit einer großen Party im Mensa-Zelt im Innenhof der Humboldt-Universität. Der Vorstandsvorsitzende der Charité, Prof. Karl Max Einhäupl, dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Charité. Die Abschlussfeier ist ein Zeichen des Dankes an alle Aktiven der Jubilare für ihr hohes Engagement im Jubiläumsjahr und in der Festwoche. Es gibt Latino-Jazz von Fernando Dimeo und Rockmusik von der Band „Echte Ärzte“.
Die Lesung findet statt am Freitag, den 15. Oktober um 18 Uhr im Maxim Gorki Theater, Am Festungsgraben 2, 10117 Berlin. Die Party wird ab 20 Uhr im Innenhof der Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin gefeiert. Die Veranstaltungen sind für geladene Gäste. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Kontakt
Reiner Felsberg
Projektleiter Charité 300
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 570 535
Zurück zur Übersicht