Das „International Graduate Progam Medical Neurosciences“ der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist einer der zehn besten internationalen Master-Studiengänge Deutschlands. Das sagen der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Das „International Graduate Progam Medical Neurosciences“ der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist einer der zehn besten internationalen Master-Studiengänge Deutschlands. Das sagen der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, die den Studiengang jetzt mit einem Qualitätslabel ausgezeichnet haben. Den englischsprachigen und besonders forschungsorientierten Studiengang gibt es seit 2002. Die „Medizinische Neurowissenschaft“ füllt die Lücke zwischen Grundlagenforschung und klinischer Anwendung. Jährlich bewerben sich 80 Studierende der Naturwissenschaften und der Medizin auf die 15 Studienplätze. Sie werden in einem strukturierten Programm mit Vernetzungen zu anderen neurowissenschaftlichen Fakultäten in Europa auf die Promotion vorbereitet. Der Studiengang ist direkt an das Exzellenzcluster Neurocure angegliedert; 60 Neurowissenschaftler betreuen 30 Masterstudenten. Das Qualitätslabel ist bislang ein Mal, im Jahr 2006, verliehen worden. Diesmal haben sich 63 Hochschulen mit 76 Studiengängen beworben. Zusätzlich zu dem Label gibt es 20.000 Euro Preisgeld. Die Auszeichnung wird am 12. Juni in Bad Honnef verliehen.
Kontakt:
Prof. Ulrich Dirnagl
Leiter der Abteilung für Experimentelle Neurologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 560 134
Zurück zur Übersicht