Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Pressemitteilung

14.07.2015

Bedeutung von Räumen für die Psyche

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Garten der Alten Nervenklinik. © Charité
Garten der Alten Nervenklinik. © Charité

Welche Räume hält die Gesellschaft bereit, seelisch gesund zu bleiben oder seelisch gesund zu werden? Dieser Frage widmet sich das interdisziplinäre Symposium „Raum und Psyche“ an der Charité – Universitätsmedizin Berlin und lenkt den Blick auf den Alltag und die Lebenswelt der Psychiatrie als gesellschaftlichem Raum.

Die anstehende Sanierung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie bietet Anlass, wissenschaftlich und künstlerisch auszuloten, welche Bedeutung Räume für die seelische Gesundheit und den Genesungsprozess haben. Experten aus Architektur, Psychiatrie, Philosophie, Medizingeschichte und Gesundheitsökonomie sowie Vertreter der Betroffenen und Angehörigen nähern sich dem Thema „Raum und Psyche – Freiräume in der Psychiatrie“ mit dem Ziel einer differenzierten Zeitdiagnose. Prof. Dr. Peter Sloterdijk, Rektor der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, beteiligt sich mit einem philosophischen Vortrag. Diskutiert werden beispielsweise Fragen nach dem Umgang mit psychisch erkrankten Menschen damals und heute. Weiterhin wird aufgezeigt, wie die architektonische Gestaltung von Räumen adäquat auf die seelische Verfassung von Patienten antworten kann. Das Thema wird zudem aus einer künstlerischen Perspektive betrachtet: Tänzer der Compagnie „Sasha Waltz & Guests“ präsentieren eine Performance im Gebäude und den Gärten der Alten Nervenklinik.   
 
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 18. Juli von 9 Uhr bis 17 Uhr in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1 in 10117 Berlin (Geländeadresse: Bonhoefferweg 3) statt. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Um Anmeldung unter presse(at)charite.de wird gebeten.

Links

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Charité Mitte

Kontakt

Dr. Bernhard Haslinger
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 617 095



Zurück zur Übersicht