Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

20.02.2018

Berlin Brains: Junior trifft Senior

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Neurowissenschaftliche Vortragsreihe in der Urania

Die Neurowissenschaften bilden eines der größten und stärksten Forschungsfelder Berlins. Doch was verbirgt sich dahinter und was hat die Hauptstadt zu bieten? Die Charité – Universitätsmedizin Berlin will Antworten geben: In einer vierteiligen Vortragsreihe unter dem Motto „Junior trifft Senior“ stellen wissenschaftlicher Nachwuchs und etablierte Wissenschaftler aktuelle Forschungstrends vor. Die Veranstaltungsserie startet heute in der Urania.

Es wird hinterfragt, analysiert und diskutiert: Wirkt sich Ausdauertraining positiv auf die Genesung nach einem Schlaganfall aus? Wie lässt sich das soziale Gehirn trainieren? Ist unser Auge tatsächlich ein Fenster zu unserem Gehirn? Und wie werden aus flüchtigen Wahrnehmungen Gedächtnisinhalte? Expertinnen und Experten der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin stellen sich diesen Themen und laden danach zum Gespräch.

Die Vorträge der Reihe mit anschließender Diskussion finden von Februar bis Mai jeweils um 19:30 Uhr in der Urania Berlin, An der Urania 17 in 10787 Berlin statt. Der Eintritt kostet 8,50 Euro, ermäßigt 7 Euro und für Mitglieder 4,50 Euro.

Genaue Termine und weitere Informationen sind dem Programm zu entnehmen.

Die Vortragsreihe wird in Zusammenarbeit mit dem Einstein-Zentrum für Neurowissenschaften, dem Centrum für Schlaganfallforschung Berlin sowie dem Exzellenzcluster NeuroCure präsentiert.

Kontakt

Manuela Zingl
Stellvertretende Pressesprecherin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400



Zurück zur Übersicht