Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname mit Tiefenunschärfe einer Tageszeitung, auf der ein Smartphone liegt. Auf dem Smartphone liegt ein Kugelschreiber.

Pressemitteilung

29.04.2010

Bis vor die Pforten Roms: ein Lauf für das Leben

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die 1900 Kilometer und 6000 Höhenmeter zwischen Berlin und Rom wollen sie in acht Tagen bewältigen. Die Charité – Universitätsmedizin Berlin unterstützt das ehrgeizige Projekt von 24 Läuferinnen und Läufern, deren Ziel es ist, die seltene Stoffwechselkrankheit NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) bekannter zu machen und Spenden für die Erforschung dieser tödlichen Erkrankung zu sammeln. In Deutschland sind etwa 400 Kinder von NCL betroffen. Sie entwickeln sich zunächst normal, machen dann aber immer mehr Rückschritte, da sich ihr Gehirn zurückbildet. Bisher gibt es keine Heilungschancen und der Verlauf der Krankheit ist tödlich. Die NCL-Stiftung organisiert den ersten NCL Charity Run, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit hat die Schirmherrschaft übernommen. Der Startschuss für den Lauf, der bis zum 9. Mai dauern soll, fällt am Sonntag, den 2. Mai um 10 Uhr am Campus Charité Mitte. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Spenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: NCL, Kontonummer: 10 59 22 30 30, Bankleitzahl: 200 505 50, Hamburger Sparkasse, Verwendungszweck: NCL Charity Run.

Links

Weitere Spendeninformationen finden Sie unter />www.ncl-charity-run.de.

Kontakt

Prof. Heidemarie Neitzel
Institut für Humangenetik
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 566 411



Zurück zur Übersicht