Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname einer Tageszeitung mit Tiefenunschärfe. Die obersten Seiten sind zusammelgerollt.

Pressemitteilung

13.03.2015

Bundesverdienstkreuz für Hedwig François-Kettner

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Charité-Pflegedirektorin (a.D.) für Lebensleistung ausgezeichnet

Hedwig François-Kettner hat heute für ihre außergewöhnliche Lebensleistung das Bundesverdienstkreuz, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik Deutschland, erhalten. Die langjährige Pflegedirektorin der Charité – Universitätsmedizin Berlin wurde für ihr herausragendes Engagement und ihren besonderen Beitrag zur Verbesserung der Qualität im Gesundheitswesen ausgezeichnet.

Hedwig François-Kettner engagiert sich für die Weiterentwicklung der Pflegeprofession und für die Sicherheit von Patienten. Sie war über 30 Jahre hauptberuflich Pflegedirektorin der Charité. 1983 hat Francois-Kettner am heutigen Campus Benjamin Franklin der Charité als eine der jüngsten Pflegedirektorinnen Deutschlands begonnen. Nach der letzten Fusion 2003 meisterte sie die Integration dreier unterschiedlicher Pflegekulturen und blieb bis März 2014 für über 4.100 Pflegekräfte zuständig.

Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Vorstandsvorsitzender der Charité, gratulierte der ehemaligen Pflegedirektorin zu dieser besonderen Auszeichnung: „Hedwig François-Kettner ist es gelungen, die Interessen der Pflegenden und die Weiterentwicklung der Profession gleichermaßen engagiert zu vertreten. Patientenorientierung und Patientensicherheit lagen ihr dabei besonders am Herzen und haben sie weit über die Grenzen der Berliner Universitätsmedizin bekannt gemacht. In Diskussionen hat sie immer durch eine hohe fachliche Kompetenz, gesundheitspolitische Kenntnis und Verhandlungsgeschick beeindruckt.“

Darüber hinaus engagiert sich Hedwig François-Kettner seit vielen Jahren in der bundesweiten Gremienarbeit. Zudem war sie Mitbegründerin und Vorstandsmitglied des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken Deutschlands (VPU). Derzeit ist sie amtierende Vorstandsvorsitzende des Aktionsbündnisses Patientensicherheit.

Gesundheitssenator Mario Czaja überreichte Hedwig François-Kettner das Bundesverdienstkreuz am Bande im Rahmen des Deutschen Pflegetages und würdigte ihr lebenslanges Engagement über ihre prägende berufliche Tätigkeit hinaus. „Die gelernte Krankenschwester hat sich frühzeitig und stets offensiv eingemischt, immer mit dem Ziel, die Qualität in der Pflege zu verbessern. Dabei hatte sie stets die Interessen der Pflegenden im Auge, vor allem aber ging es ihr um die Sicherheit der Patientinnen und Patienten. Ob in Fachgremien, mit der Beteiligung an konkreten Aktionen, Veröffentlichungen und als Lehrende setzt sich Frau François-Kettner bis heute äußerst engagiert und erfolgreich für eine sichere Gesundheitsversorgung ein. Ihr ist es mit zu verdanken, dass die Qualität in der Pflege in Deutschland spürbar verbessert werden konnte. Sie hat ihr ganzes Leben der Verbesserung der Situation kranker und zu pflegenden Menschen gewidmet. Dafür gebührt ihr großer Dank und höchste Anerkennung“, sagte Senator Mario Czaja.

Kontakt

Manuela Zingl
Stellvertretende Pressesprecherin
GB Unternehmenskommunikation
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400



Zurück zur Übersicht