Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

09.08.2010

Charité erhält neue Hochleistungs-Tomographen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Im neuen Zentrum für Innovative Bildgebung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden am morgigen Dienstag zwei moderne Hochleistungs-Tomographen angeliefert. Fotografen und andere Medienvertreter sind herzlich eingeladen, ab 10 Uhr den spektakulären Transport der Geräte in das Gebäude zu fotografieren und mit dem Hirnforscher Prof. John-Dylan Haynes vor Ort zu sprechen. Mit den neuen Magnet-Resonanz-Tomographen (MRTs) erhalten die Forscher noch detailliertere Einblicke in das aktive Gehirn. Ziel ist es, neurologische Erkrankungen, beispielsweise Alzheimer oder Parkinson sowie psychiatrische Störungen wie Depressionen besser verstehen und behandeln zu können. Die Tomographen bestehen aus großen Magneten und wiegen mehr als zehn Tonnen. Der Wert beider Geräte liegt bei vier Millionen Euro. Aufgrund ihres Gewichts werden die MRTs mit einem Kran direkt durch die Fensteröffnungen in die dritte Ebene des Zentrums für Innovative Bildgebung am Campus Mitte eingebracht. Das Zentrum ist eine Kooperation zwischen dem Exzellenzcluster NeuroCure der Charité und des Bernstein Centers for Computational Neuroscience, an dem auch die  Humboldt-Universität und die Technische Universität beteiligt sind. Es wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und das Konjunkturpaket II der Bundesregierung finanziert. Der Fototermin findet am Dienstag, den 10. August um 10 Uhr am Campus Charité Mitte (Eingang Schumannstr. / Treffpunkt: Sauerbruchweg 4), in 10117 Berlin, statt.

Kontakt

Prof. John-Dylan Haynes

Bernstein Center for Computational Neuroscience der Charité

Campus Charité Mitte

t: +49 30 2093 6762



Zurück zur Übersicht