Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

07.10.2010

Charité nimmt neue Intensivstation in Betrieb

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Am Campus Benjamin Franklin der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist jetzt eine interdisziplinäre Intensiv- und Wachstation mit 30 Betten fertig gestellt worden. Drei Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung haben diese Maßnahme möglich gemacht. Weitere drei Millionen Euro stammen aus dem Investitionsbudget, das der Charité jährlich vom Land Berlin zur Verfügung gestellt wird. Die neue Intensivstation führt die anästhesiologischen und die allgemein chirurgischen Intensiv- und Wachstationen in einer interdisziplinären Station zusammen. Innerhalb von zwölf Monaten konnte eine ehemalige chirurgische Station mit einer Nutzfläche von rund 1500 Quadratmetern zu einer hochmodernen Intensiv- und Wachstation umgebaut werden. Mit dem Umzug der Intensivstationen ist eine wesentliche Voraussetzung für die geplante Sanierung der Operationssäle am Campus erfüllt. Diese Investitionen zeigen deutlich, dass der Vorstand uneingeschränkt hinter dem Campus Benjamin Franklin steht. Am Montag, den 11. Oktober wird mit dem Bezug der Intensivstation begonnen. Interessierte Besucherinnen und Besucher sowie Medienvertreterinnen und –vertreter haben am Tag der offenen Tür der Charité in der Zeit von 11 bis 17 Uhr die einmalige Gelegenheit, an Führungen durch die Intensivstation am Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30, 12203 Berlin, teilzunehmen. Es finden stündlich Führungen durch die neue Intensivstation statt.

Kontakt

Dr. Andreas Triltsch
Leitender Oberarzt der interdisziplinären Intensivstation
Campus Benjamin Franklin
t: +49 30 8445 4623



Zurück zur Übersicht