Die Charité – Universitätsmedizin veranstaltet den 31. Informationstag zum Thema „Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren“ in Berlin. Die Tagung findet in Kooperation mit der Deutschen Hirntumorhilfe statt. Im Rahmen des bundesweiten Symposiums zur Neuroonkologie werden international anerkannte Experten über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren und Hirnmetastasen referieren. Wie sieht die bestmögliche Standardtherapie von Hirntumoren und Hirnmetastasen aus? Welche vielversprechenden Neuerungen sind bei der Behandlung dieser Tumoren zu verzeichnen? Neben den konventionellen Behandlungsmethoden wie Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie werden auch innovative Behandlungskonzepte und aktuelle Studien vorgestellt. Das Symposium steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Peter Vajkoczy, Direktor der Klinik für Neurochirurgie an der Charité. Er wird über die aktuellen Möglichkeiten der Behandlung von bereits behandelten, wiederauftretenden Tumoren, der sogenannten Rezidiv-Therapie, sprechen. Im Anschluss an die Vorträge stehen die Referentinnen und Referenten für fachliche Fragen und informative Gespräche zur Verfügung.
Das Symposium findet am Samstag, den 10. November von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Hörsaal 1A der Freien Universität Berlin, Habelschwerdter Allee 45 in 14195 Berlin statt. Um Anmeldung wird gebeten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Links
Klinik für Neurochirurgie
Deutsche Hirntumorhilfe e. V.
Kontakt
Prof. Peter Vajkoczy
Direktor der Klinik für Neurochirurgie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 560 001
Zurück zur Übersicht