Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

18.01.2007

Charité setzt bei Kardiotechnik auf Life Systems

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die gesamte technische Versorgung bei Herzoperationen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernimmt ab sofort ein externer Dienstleister. Ein entsprechender Vertrag ist jetzt mit der Hamburger Firma Life Systems geschlossen worden.

Die gesamte technische Versorgung bei Herzoperationen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin übernimmt ab sofort ein externer Dienstleister. Ein entsprechender Vertrag ist jetzt mit der Hamburger Firma Life Systems geschlossen worden. Die Vergabe erfolgte erstmalig europaweit und länderübergreifend in Kooperation mit der Universitätsklinik Schleswig-Holstein. Damit können die Leistungen auf dem anspruchsvollen Gebiet der Kardiotechnik kostengünstiger erbracht werden. Life Systems vermittelt hochqualifizierte Kardiotechniker zur Bedienung der Herz-Lungen-Maschinen während der Herzoperation und stellt das komplette technische Inventar und Verbrauchsmaterial zur Verfügung. Die Kardiotechniker der Charité sind von der Firma übernommen worden. Durch die Fremdvergabe der Vollversorgung verringern sich die Betriebskosten um rund 500.000 Euro jährlich. An der Charité werden etwa 1500 Herzoperationen pro Jahr durchgeführt.

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht