
Die kommende Sonntagsvorlesung der Charité − Universitätsmedizin Berlin widmet sich diesmal gleich vier Krankheitsbildern: Demenz, Krebs, Rheuma und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Experten der Charité stellen am Sonntag, den 12. Oktober von 11 bis 17 Uhr Behandlungsoptionen vor und beleuchten die Möglichkeiten und Grenzen der medizinischen Forschung. Gleichzeitig leitet die Sonntagsvorlesung die Health Week ein – eine Woche mit vielfältigen Veranstaltungen zum Thema Gesundheit.
An Demenz, Krebs, Rheuma und Arthrose leidet in Deutschland eine Vielzahl von Menschen. Wie das Ineinandergreifen von Forschung, Diagnostik und Therapie die medizinische Versorgung von Betroffenen verbessern kann, erläutern Professoren der Charité:
Prof. Dr. Karl Max Einhäupl, Neurologe und Vorstandsvorsitzender der Charité, zieht die Grenzen zwischen einer gutartigen Altersvergesslichkeit und einer krankhaften Demenz. Ferner beleuchtet er die unterschiedlichen biologischen Vorgänge, die den Verlauf einer Demenz prägen.
Einen umfassenden Einblick in die personalisierte und zielgerichtete Krebstherapie gibt Prof. Dr. Manfred Dietel, Direktor des Instituts für Pathologie. Er geht insbesondere auf die Voraussetzungen und Möglichkeiten dieser vielversprechenden Behandlungsmethode ein.
Wie Rheuma frühzeitig diagnostiziert werden kann und welche medikamentösen Therapien es gibt, erläutert Prof. Dr. Gerd-Rüdiger Burmester, Direktor an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie. Im Fokus steht aber auch die zunehmende Einbindung von Patienten in therapeutische Entscheidungen.
Prof. Dr. Norbert Haas, Direktor des Centrums für Muskuloskeletale Chirurgie, beschreibt mögliche Ursachen von Rückenschmerzen, Schulterproblemen sowie anderen Erkrankungen des Bewegungsapparates und zeigt, mit welchen operativen und nicht-operativen Methoden eine Mobilität wiederhergestellt werden kann.
Im Anschluss an die einzelnen Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen an die Experten zu richten. Die Sonntagsvorlesung XXL findet am Sonntag, den 12. Oktober von 11 bis 17 Uhr im Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Hauses, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin statt. Der Eintritt ist frei.
Links
Klinik für Neurologie mit Experimenteller Neurologie
Med. Klinik mit Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie am Campus Charité Mitte
Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie
Kontakt
Uwe Dolderer
Leiter der Unternehmenskommunikation
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 570 400
Zurück zur Übersicht