Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

19.09.2007

Charité vergibt ihre höchste Ehrung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt vergibt die Charité – Universitätsmedizin Berlin jetzt ihre höchste Auszeichnung: Professor Klaus Rajewsky und Warren Strober, M.D. werden für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Immunologie von Dekan Prof. Martin Paul mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet.

Im Konzerthaus am Gendarmenmarkt vergibt die Charité – Universitätsmedizin Berlin jetzt ihre höchste Auszeichnung: Professor Klaus Rajewsky und Warren Strober, M.D. werden für ihre herausragenden wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Immunologie von Dekan Prof. Martin Paul mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Im Rahmen der Feier werden auch etwa 35 Doktoranden aus dem Jahr 1957 geehrt. Ihnen wird der Dekan für ihr 50-jähriges Jubiläum eine Urkunde zur Goldenen Promotion überreichen. Aber auch der Nachwuchs ist mit dabei: Etwa 150 Doktoranden dürfen sich über die Verleihung ihres Doktortitels durch den Vorsitzenden der Promotionskommission, Prof. Helmut Maxeiner, freuen. Musikalisch umrahmt wird der Festakt von den "Primanern", dem gemischten Jugendchor des Georg-Friedrich-Händel Gymnasiums in Berlin. Die Feier findet am 23. September um 11 Uhr im Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin Mitte statt. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

Kontakt

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.


Zurück zur Übersicht