Haben wir überhaupt einen freien Willen? Oder werden alle Entscheidungen von unseren Genen bestimmt? Diese Fragen werden in der zweiten Ringvorlesung der Charité – Universitätsmedizin Berlin zum Thema „Biologischer Determinismus – Das neue Menschenbild der Medizin?“ erörtert. Den verschiedenen Aspekten des Problems stellen sich Prof. John Dylan Haynes vom Bernstein Center for Computational Neuroscience in Berlin, der Mainzer Philosoph Prof. Thomas Metzinger, der Hamburger Rechtswissenschaftler Prof. Reinhard Merkel und Prof. Thomas Meyer-Lindenberg, Leiter des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim. Die Moderation übernimmt der Vorstandsvorsitzende der Charité Prof. Karl Max Einhäupl. Im Anschluss an die Vorträge werden die einzelnen Perspektiven diskutiert. Die Ringvorlesung findet am Mittwoch, dem 3. Juni von 19 bis 21 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin. Besucher und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Reiner Felsberg
Projektleiter „300 Jahre Charité“
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charité Campus Mitte
t: +49 30 450 570 535
Zurück zur Übersicht