Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

26.05.2009

Dr. Ruth Pfau dankt Charité-Mitarbeitern für großzügige Spenden

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die „Mutter Theresa der Lepra-Kranken“, Dr. Ruth Pfau, dankt den Mitarbeitern der Charité – Universitätsmedizin Berlin nun persönlich für die zahlreichen Sachspenden, die sie im Oktober letzten Jahres für ihr Leprazentrum in Pakistan erhalten hat. An allen Campi konnten dringend benötigte Materialien wie Verbandszeug, Handschuhe oder auch ausrangierte chirurgische Instrumente für das Krankenhaus in Karachi zusammen getragen werden. Dr. Pfau engagiert sich seit 1960 vor allem in Pakistan im Kampf gegen die Leprakrankheit. Sie errichtete dort mit Hilfe zahlreicher Spender und der „Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe“ eine moderne Spezialklinik und entwickelte ein flächendeckendes Netz von Leprastationen im ganzen Land. Ihrer unermüdlichen Arbeit ist es zu verdanken, dass die Heilungschancen Leprakranker erhöht und die Anzahl der Erkrankungen eingedämmt werden konnten. Trotz ihrer fast 80 Jahre ist sie weiterhin aktiv und sammelt unermüdlich Spenden. Die Klinikumsleitung der Charité trifft Dr. Pfau im Rahmen einer Veranstaltung am Mittwoch, dem 27. Mai 2009 um 13:30 Uhr im Friedrich-Althoff-Saal, Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1 in 10117 Berlin. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.

Kontakt

Pascale Schulte
Institut für Vegetative Anatomie
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 528 412



Zurück zur Übersicht