Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

25.06.2009

Einblicke in die Palliativstation

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Die Palliativstation der Charité – Universitätsmedizin Berlin lädt jetzt zum Tag der Offenen Tür ein. Auf dieser Station werden Patientinnen und Patienten, die an einer nicht heilbaren fortgeschrittenen Tumorerkrankung leiden, durch ein multidisziplinäres Team betreut. Im Mittelpunkt der Behandlung steht die Aufgabe, die Kranken von Symptomen wie Schmerzen, Übelkeit und Luftnot zu befreien. So soll ihre Lebensqualität verbessert werden, damit sie in einem stabilisierten Zustand wieder in die vertraute Umgebung entlassen werden können. Über 50 Prozent der Patienten können nach Hause zurückkehren. Ein stabiles Netz von Sozialstationen, Homecare-Ärzten und niedergelassen Onkologen gewährleistet nach dem Aufenthalt in der Palliativstation die ambulante Weiterbetreuung. Der Tag der Offenen Tür bietet Gelegenheit, im Rahmen von Führungen Einblicke in die Station zu erhalten. Gleichzeitig wird auf den Gängen eine Ausstellung mit Werken der Malerin Vanessa Karré eröffnet. Der Tag der Offenen Tür findet am Mittwoch, den 1. Juli, von 15 bis 19 Uhr, auf der Palliativstation 55 der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie am Campus Virchow-Klinikum, Südring 1, 13353 Berlin, statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Kontakt

Janett Markwordt
Pfleg. Leitung der Palliativstation
Dr. Peter Thuß-Patience
Oberarzt der Palliativstation

Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 553 164



Zurück zur Übersicht