
Das Team der Elternberatung an der Klinik für Neonatologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin ist jetzt mit der PauLA, dem „Preis für außergewöhnliche Leistungen zum Wohle der Allerkleinsten“, ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. Projekte und Einzelpersonen, die sich mit besonderem Engagement für die Bedürfnisse von zu früh geborenen Kindern und deren Eltern einsetzen.
In der Klinik für Neonatologie der Charité kommen jedes Jahr rund 200 Frühgeborene unter 1500 g Geburtsgewicht zur Welt. Die Frühchen haben insbesondere in den ersten Wochen, mit vielen gesundheitlichen Problemen und Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen, die für die gesamte Familie zu einer Belastungsprobe werden können.
Für die betroffenen Familien gibt es an der Charité seit zwanzig Jahren speziell ausgebildete Kinderkrankenschwestern mit Intensiverfahrung, die die Eltern beraten, ihnen praktische Hilfe geben beim Stillen oder Baden ihrer Kinder, und sie auf die Entlassung vorbereiten. Prof. Dr. Christoph Bührer, Direktor der Klinik für Neonatologie, ist überzeugt, dass die Elternberatung auf diese Weise erfolgreich dazu beiträgt, die oftmals als traumatisch empfundene Situation nachhaltig zu verarbeiten. „Mit ihrem erfahrenen Einsatz sind die Elternberaterinnen der Charité wichtige Impulsgeber für nachfolgende Projekte auf neonatologischen Stationen in ganz Deutschland“, sagt Barbara Grieb, Vorstandsvorsitzende des Bundesverbandes „Das frühgeborene Kind“ e.V.
Links
Elternberatung an der Klinik für Neonatologie
Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.
Kontakt
Prof. Dr. Christoph Bührer
Direktor der Klinik für Neonatologie
Campus Virchow-Klinikum
Campus Charité Mitte
t: +49 30 450 566 122
Zurück zur Übersicht