Mit einer Auftaktveranstaltung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin startet jetzt das interaktive Lernprojekt „Ess-Kult-Tour“, das die Ernährungskompetenz von Heranwachsenden stärken will. An fünf Stationen eines Erlebnisparcours erproben 33 Jugendliche des Sozialpädiatrischen Zentrums der Charité, wie sie Zusatzstoffe in Lebensmitteln entdecken können. Sie lernen, die Tricks von Werbebotschaften zu durchschauen, entschlüsseln Nährwerttabellen und bereiten aus frischen Zutaten selbst etwas zu. Darüber hinaus erfahren die Jugendlichen, warum das Essverhalten jedes Einzelnen in Sachen Umweltschutz eine große Rolle spielt. Ziel des Projektes ist, Kinder und Jugendliche in Ernährungsfragen zu schulen. Die „Ess-Kult-Tour“ wird bundesweit von allen Verbraucherzentralen der Länder durchgeführt. Im Rahmen der Kampagne „IN FORM“ wird das Projekt vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz finanziert.
Die Auftaktveranstaltung zur „Ess-Kult-Tour“ der Verbraucherzentrale Berlin findet am Dienstag, dem 5. Juli um 10.30 Uhr im Schulungsgebäude der Kinderklinik am Campus Virchow-Klinikum, Augustenburger Platz 1 in 13353 Berlin statt. Geländeadresse: Mittelallee 7 b. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Links
Sozialpädiatrisches Zentrum der Charité
Kontakt
Christiane Röhling
Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 566 024
Zurück zur Übersicht