Mit Beginn des Wintersemesters 2011/12 nimmt der bislang einzige Bachelorstudiengang an der Charité – Universitätsmedizin Berlin seinen Betrieb auf. Der neue Studiengang löst gemeinsam mit einem später folgenden und pädagogisch ausgerichteten Master den traditionellen Diplomstudiengang Medizin- und Pflegepädagogik ab. „Neu an dem Studienangebot ist vor allem, dass sich künftig bereits mit dem Bachelorabschluss für die Studierenden interessante und zusätzliche Karrieremöglichkeiten in verschiedenen gesundheitswissenschaftlichen Aufgabenfeldern ergeben“, betont Prof. Ewers, stellvertretender Institutsleiter des Instituts für Medizin-, Pflegepaedagogik und Pflegewissenschaft am Campus Virchow-Klinikum.
Basierend auf einer zuvor absolvierten Ausbildung in einem Pflege- oder Therapieberuf werden sich 60 Studierende in den kommenden drei Jahren mit unterschiedlichen wissenschaftlichen Sichtweisen, Denktraditionen und Wissensbeständen zum Thema Gesundheit und Krankheit befassen. Dabei können sie das gesamte Spektrum der an der Charité vertretenen wissenschaftlichen Disziplinen kennenlernen. Sie werden befähigt, deren Erkenntnisse aktiv miteinander in Beziehung setzen und so drängende gesundheitliche Herausforderungen in unterschiedlichsten gesellschaftlichen Handlungsfeldern möglichst frühzeitig, bedarfsgerecht und breitenwirksam erfüllen zu können.
Zur feierlichen Eröffnung des neuen Studiengangs laden wir Sie auf diesem Weg recht herzlich ein. Besonders freuen wir uns, dass wir mit Prof. Dr. Klaus Hurrelmann einen der bekanntesten und profiliertesten deutschen Sozialogen und Gesundheitswissenschaftler für einen Vortrag gewinnen konnten. Begrüßen Sie gemeinsam mit ihm und uns eine neue Generation von Studierenden an der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Links
Mehr Informationen zur Eröffnungsveranstaltung erhalten Sie hier
Kontakt
Prof. Michael Ewers
Institut für Medizin-, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 529 082
Zurück zur Übersicht