„Weltraumforschung und Medizin – Was hat der Mensch eigentlich davon?“ – mit dieser Frage beschäftigt sich Prof. Dieter Felsenberg in seiner Vorlesung am kommenden Sonntag im Maxim Gorki Theater Berlin. Astronauten verlieren durch die fehlende Belastung ihres Körpers in kurzer Zeit einen erheblichen Teil ihrer Knochen- und Muskelmasse. Dieses Problem tritt auch bei Patienten auf, die aufgrund schwerer Krankheit lange Zeit im Bett liegen. Prof. Felsenberg ist es in so genannten „Bettruhestudien“ gelungen, die Schwerelosigkeit zu simulieren und auf der Basis der gewonnenen Erkenntnisse neue Therapienoptionen bei Lähmungen der Beine, Muskelschwund oder Harninkontinenz zu entwickeln. Der Vortrag bietet Einblicke in die Studienergebnisse und stellt die so entwickelten Trainingsmethoden und Geräte vor. Prof. Dieter Felsenberg ist Leiter des Zentrums für Muskel- und Knochenforschung (ZMK) der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Der Vortrag findet am 10. Januar um 11 Uhr im Maxim Gorki Theater Berlin, Am Festungsgraben 2, in 10117 Berlin statt. Der Eintritt ist frei.
Links
Die Charité feiert 2010 ihren 300. Geburtstag. Mehr...
Kontakt
Prof. Dieter Felsenberg
Zentrum für Muskel- und Knochenforschung (ZMK)
Campus Charité Benjamin Franklin
t: +49 30 8445 3046
Zurück zur Übersicht