Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
© Charité | Wiebke Peitz

Pressemitteilung

18.06.2008

Institut für Virologie hat doppelten Grund zum Feiern

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Das Institut für Medizinische Virologie der Charité begeht sein 50-jähriges Jubiläum. Es ist damit die älteste Facheinrichtung für Virologie in der deutschen Hochschullandschaft.

Das Institut für Medizinische Virologie der Charité begeht sein 50-jähriges Jubiläum. Es ist damit die älteste Facheinrichtung für Virologie in der deutschen Hochschullandschaft. Seinen heutigen Namen hat das Institut Helmut Ruska zu verdanken, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Ruska – damals Arzt an der Charité – legte in den 30er Jahren einen Meilenstein in der Geschichte der Virologie, indem es ihm gelang, die weltweit ersten Aufnahmen eines Virus durch ein Elektronenmikroskop zu machen. Noch immer gilt er als Koryphäe auf dem Gebiet der Biomedizin. Heute ist das Institut unter anderem die zentrale Anlaufstelle für Wissenschaftler, die das Hantavirus studieren. Dem Institutsleiter Prof. Detlev Krüger und seinem Team gelang es in den letzten Jahren, neue Viren dieser Art zu entdecken. Die Infektion gehörte im Jahr 2007 zu den fünf häufigsten meldepflichtigen Viruserkrankungen Deutschlands und kann ohne Behandlung tödlich verlaufen. Neben dem geplanten Festakt zur Jubiläumsfeier findet zusätzlich ein Symposium mit vier Referenten über die neuesten Fortschritte in der Virologie statt. Alle Medienvertreter sind herzlich zu der Veranstaltung am 20. Juni, ab 11.30 Uhr, im Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, in 10117 Berlin eingeladen.

Kontakt

Prof. Detlev Krüger
Leiter des Instituts für Medizinische Virologie
Charité – Universitätsmedizin Berlin

t: +49 30 450 525 081



Zurück zur Übersicht