Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname einer Tageszeitung mit Tiefenunschärfe. Die obersten Seiten sind zusammelgerollt.

Pressemitteilung

11.11.2010

Kinderschutzfachtagung an der Charité

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Am kommenden Freitag und Samstag findet an der Charité – Universitätsmedizin Berlin eine Fachtagung zum Kinderschutz statt, zu der Expertinnen und Experten aus der Region Berlin-Brandenburg erwartet werden. Erörtert wird der Ausbau der Kinderschutzkooperationen innerhalb des sogenannten Helfersystems, zu denen die Einzelfallhilfe, Kitas und Schulen, das Jugend- und Gesundheitsamt sowie die Medizin gehören. Den medizinischen Einrichtungen kommt hierbei eine Schnittstellenfunktion zu. Denn: Krankenhäuser, niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, Hebammen und Entbindungspfleger sowie Zahnärztinnen und Zahnärzte sehen Vernachlässigungen und Misshandlungen häufig als Erste. Sie müssen diese auch dokumentieren und weitergeben.

Ein besonderes Augenmerk wird bei der Tagung auf den Aspekt der Präventionsarbeit gelegt, wobei die Kommunikation zwischen allen Beteiligten eine besondere Rolle spielt. Die Charité nimmt hier eine soziale Rolle für die Stadt Berlin wahr: Mit mehreren Berliner Bezirken bestehen Verträge zur Kooperation im Kinderschutz, an der Charité gibt es eine Kinderschutzkoordinatorin. „Die Charité ist sich ihrer sozialen Verantwortung bewusst und hat Netzwerke entwickelt, um Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen zu verhüten“, betont Prof. Annette Grüters-Kieslich, Dekanin der Charité und ehemalige Direktorin der Kinderklinik am Campus Virchow-Klinikum.

Die Tagung wird gemeinsam mit den Senatsverwaltungen für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz organisiert. Sie findet am Freitag, den 12. November und am Samstag, den 13. November jeweils ab 9 Uhr am Campus Virchow-Klinikum, Audimax, Augustenburger Platz 1 in 13353 Berlin statt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.  

Nähere Informationen zur Tagung und zum Kinderschutz in Berlin

Kontakt

Dipl. Psych. Loretta Ihme
Kinderschutzkoordinatorin
Sozialpädiatrisches Zentrum
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 566 627



Zurück zur Übersicht