Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname mit Tiefenunschärfe einer Tageszeitung, auf der ein Smartphone liegt. Auf dem Smartphone liegt ein Kugelschreiber.

Pressemitteilung

29.08.2008

Kongress zur DNA-Reparatur an der Charité

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

An der Charité – Universitätsmedizin Berlin findet ab dem 2. September die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für DNA-Reparaturforschung statt.

An der Charité – Universitätsmedizin Berlin findet ab dem 2. September die 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für DNA-Reparaturforschung statt. Drei Tage lang befassen sich die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Mechanismen und Störungen der natürlichen Reparaturprozesse am Erbgut. Diese Prozesse unterscheiden sich je nach Art der Schädigung an der DNA. Höhepunkt der Tagung, die vom Institut für Humangenetik am Campus Virchow-Klinikum organisiert wird, ist ein öffentlicher Vortrag von Prof. Stanton Gerson. Der Forscher aus Cleveland (USA) zählt zu den Koryphäen des Fachgebiets. Er befasst sich mit der Rolle der natürlichen Reparaturprozesse bei der Alterung von Stammzellen. Die Lebensdauer der Stammzellen soll neuesten Forschungen zufolge die menschliche Lebenserwartung mit bestimmen. Zu diesem Vortrag, der am 3. September um 18 Uhr im Lehrgebäude am Campus Virchow-Klinikum stattfindet, sind auch Medienvertreter herzlich eingeladen.

Kontakt

Prof. Martin Digweed
Institut für Humangenetik
Charité – Universitätsmedizin Berlin

t: + 49 30 450 566 016



Zurück zur Übersicht