Mit Live-Aufnahmen von Molekülbewegungen, Einblicken ins Gehirn und die Geheimnisse der Kinderseele lockt die Charité – Universitätsmedizin Berlin auch dieses Jahr Wissenschaftsinteressierte zur klügsten Nacht des Jahres.
Mit Live-Aufnahmen von Molekülbewegungen, Einblicken ins Gehirn und die Geheimnisse der Kinderseele lockt die Charité – Universitätsmedizin Berlin auch dieses Jahr Wissenschaftsinteressierte zur klügsten Nacht des Jahres. Alle Standorte der Charité öffnen nunmehr zum achten Mal ihre Labore und Hörsäle für Infostände, Vorträge und Führungen rund um die Medizin. Im Operationssaal der Zukunft am Campus Berlin Buch werden Tumore bildlich dargestellt und Eingriffe über Telekonferenzen direkt zu Krebsexperten übertragen. Ein begehbares Darmmodell am Campus Benjamin Franklin zeigt den menschlichen Körper von innen. Auch die kleinen Wissbegierigen kommen voll auf ihre Kosten. So können Kinder am Campus Virchow-Klinikum Gummibärchen operieren oder am Campus Charité Mitte Schokoküsse im Vakuum explodieren lassen. Alle Standorte sind bequem mit Shuttlebussen erreichbar, welche in kurzen Zeitabständen die Routen der Langen Nacht der Wissenschaften befahren. Die Lange Nacht der Wissenschaften findet am 14. Juni zwischen 17 und 1 Uhr an allen Campi der Charité statt.
Links
Charité-ProgrammLNDW
/>www.langenachtderwissenschaften.de
Kontakt
Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.Zurück zur Übersicht