An der Charité – Universitätsmedizin Berlin beginnt jetzt eine neue klinische Forschergruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft eine Studie zum Thema Übergewicht. Das Wunschgewicht zu halten gestaltet sich für Betroffene trotz intensiver Bemühungen oft sehr schwierig. Mühsam errungene Erfolge sind oft schon nach kurzer Zeit wieder Makulatur. Welche Mechanismen an diesem „Jojo-Effekt“ beteiligt sind, soll nun bei Kindern und Erwachsenen untersucht werden. Bei übergewichtigen Probanden im Alter von 10 bis 75 Jahren ohne schwere chronische Erkrankungen werden die Mechanismen der Gewichtsregulation erforscht. Die interdisziplinäre Forschergruppe soll neue Therapieansätze aufzeigen, um eine Gewichtsabnahme langfristig erfolgreich zu stabilisieren. Die Charité bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern individuelle und auf das Alter abgestimmte Kurse an. Hierfür werden ab sofort Probanden gesucht. Interessierte können sich an folgende Kontaktdaten wenden:
Erwachsene:
Telefonnummer +49 30 231 394 05 oder 0176 80171669
Email initiative.adipositas(at)charite.de
Kinder und Jugendliche:
Telefonnummer +49 30 450 566 889
Email adipositasinfo-kinder(at)charite.de
Kontakt
Prof. Joachim Spranger
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Endokrinologie
Campus Benjamin Franklin
t: +49 30 8445 2287
Prof. Heiko Krude
Institut für experimentelle pädiatrische Endokrinologie
Campus Virchow-Klinikum
t: +49 30 450 666 039
Zurück zur Übersicht