
Müdigkeit, Herzstolpern, Luftnot und Brustschmerzen können Anzeichen für eine Herzmuskelentzündung sein. Doch wie entsteht eine Myokarditis und wie kann sie zuverlässig diagnostiziert und behandelt werden? In der Sonntagsvorlesung am 22. Oktober geht es um Kardiologie und die Entzündung des Herzmuskels.
Privatdozentin Dr. Bettina Heidecker und Dr. Phillip Suwalski von der Klinik für Kardiologie am Campus Benjamin Franklin, Deutsches Herzzentrum der Charité (DHZC), sprechen über die umfassende Diagnostik und Therapie der Myokarditis. Sie erläutern, was wir präventiv tun können und welche potenziellen Risikofaktoren wir besser vermeiden sollten. Zudem erklären sie verschiedene Mythen und zeigen auf, was Virusinfekte oder zu viel Sport mit einer Herzmuskelentzündung zu tun haben können. Darüber hinaus thematisieren Dr. Heidecker und Dr. Suwalski weitere Erkrankungen, die die Herzfunktion beeinträchtigen, und stellen aktuelle Studien sowie neueste Forschungsergebnisse vor.
Mehr zu ihrer Sonntagsvorlesung erzählen Dr. Heidecker und Dr. Suwalski im Kurzvideo.
Die Sonntagsvorlesung „Wenn das Herz brennt: Entzündung des Herzmuskels“ findet statt am 22. Oktober um 14:00 Uhr im Hörsaal Innere Medizin am Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1 in 10117 Berlin. Geländeadresse: Sauerbruchweg 2, barrierefreier Zugang: Virchowweg 9. Der Eintritt ist frei.
Die Vorlesung kann im Nachgang als Audiomitschnitt „Sonntagsvorlesung nachgehört“ auf der Charité-Website und dem Charité-YouTube-Kanal abgerufen werden.
Zur Sonntagsvorlesung
Mit der Neuauflage der Sonntagsvorlesungen wurde 2008 eine mehr als 30-jährige Tradition der Charité neu belebt, die am 13. März 1977 erstmals ins Leben gerufen worden war. Ziel der Vorlesungen ist es, der interessierten Öffentlichkeit regelmäßig neueste Informationen zu verschiedensten medizinischen Themen zu präsentieren. Dabei sprechen Expert:innen der Charité über Diagnostik, Therapie und Prävention sowie Forschungsprojekte und aktuelle Erkenntnisse.
Links
Kurzvideo mit Dr. Heidecker und Dr. Suwalski
Sonntagsvorlesung der Charité
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin | CBF
Charité-YouTube-Präsenz
Kontakt
Markus Heggen
Pressesprecher
Charité – Universitätsmedizin Berlin
T +49 30 450 570 400
Zurück zur Übersicht