Die Charité – Universitätsmedizin Berlin möchte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Lilly Deutschland Politik und Gesellschaft in diesem Jahr auf eine Reise mitnehmen. „Patient Journey – Stationen einer Diabetes-Reise“ lautet der Titel der Veranstaltungsreihe, die am Mittwoch, dem 21. März beginnt. Unter der Überschrift „Aufbruch“ diskutieren Prof. Joachim Spranger, Direktor der Medizinischen Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin und Prof. Beate Kretschmer von Lilly Deutschland mit Jens Spahn, dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nicole Maisch, der verbraucherpolitischen Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen, sowie weiteren Experten über Ursachen und Folgen der Diabetes-Welle, die derzeit über Deutschland hereinbricht.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es‚ die Prävention von Diabetes auf die politische und gesellschaftliche Agenda zu setzen. Bei insgesamt vier Veranstaltungen werden bis zum Welt-Diabetestag am 14. November die verschiedenen Stationen einer Diabeteserkrankung beleuchtet. Die Anregungen und Ergebnisse sollen am Ende des Jahres in einen tragfähigen Vorschlag zur Unterstützung und Umsetzung einer nationalen Diabetes-Strategie münden. Die erste Veranstaltung der Diabetes-Reise findet am Mittwoch, dem 21.03.2012 um 18.30 Uhr im dbb-Forum, Friedrichstr. 169 in Berlin statt. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen. Prof. Ulrich Frei, der Ärztliche Direktor der Charité, wird einige einleitende Worte sprechen. Um Anmeldung unter presse(at)charite.de wird gebeten.
Kontakt
Prof. Joachim Spranger
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 514 252
Zurück zur Übersicht