Der erste Milchzahn und schon die erste Karies? Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, startet jetzt das Präventionsprojekt Berliner Kinderzahnpass. Mehr als die Hälfte aller Sechsjährigen in Berlin haben oder hatten bereits Karies. Das sind über 90.000 Kinder. Ab sofort sollen daher alle Mütter und Väter den Kinderzahnpass zusammen mit dem gelben Vorsorgeheft der Kinderärzte für ihren Nachwuchs erhalten. Ziel ist, dass die kleinen Berliner vom ersten Milchzahn bis ins Schulalter regelmäßig, im Idealfall halbjährlich, zur zahnärztlichen Kontrolle kommen. Der Besuch ist freiwillig. Der Berliner Kinderzahnpass soll alle verantwortungsbewussten Eltern an die wichtigen Termine erinnern. Die Zahnärztekammer Berlin und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin haben diesen Pass entwickelt und stellen ihn gemeinsam mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Diese findet am Mittwoch den 14. Oktober um 11 Uhr in der Klinik für Geburtsmedizin am Campus Virchow-Klinikum, Mittelallee 9, 3. Etage, Raum 3.3518, Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin, statt. Vertreter der Medien werden gebeten sich unter der Email presse(at)kzv-berlin.de anzumelden.
Kontakt
Prof. Dudenhausen
Direktor der Kliniken für Geburtsmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
t: +49 30 450 564 072
Zurück zur Übersicht